
Protokoll zur Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Rottenburg
vom 05. August 2019
Zu TOP 1: Begrüßung
Ortsvorsitzende Angelika Wimmer begrüßte alle Anwesenden. Ihr besonderer Gruß galt den Neumitgliedern Christina Mirlach, Kerstin Seinige und Barbara Wittig (zugezogen aus Sachsen). In ihrer Begrüßung ging die Ortsvorsitzende besonders auf die bevorstehenden Kommunalwahlen 2020 ein. Hierbei appellierte sie an die Mitglieder, sich als Kandidaten zur Verfügung zu stellen.
Zu TOP 2: Grußwort
MdL Ruth Müller entschuldigte sich für ihre kurze Verspätung. In ihrem Grußwort ging sie auf die die Ereignisse der letzten Wochen und Tage sowie im Landtag als auch im Kreistag ein.
Zu TOP 3: Bericht der Ortsvorsitzenden
In ihrem Bericht ging die Ortsvorsitzende Angelika Wimmer auf die Aktivitäten des Ortsvereins im Jahr 2018 ein. Sie hob besonders die monatlichen Versammlungen,
und auch den gemeinsamen Ausflug hervor. Sehr erfreut zeigte sie sich über den Neuzugang von Mitgliedern.
Zu TOP 4: Kassenbericht.
Kassier Hermann Steffling legte den Kassenbericht vor.
Dabei gab er zu bedenken, dass mit den vorhandenen Mitteln der Wahlkampf 2020
problematisch werden könnte.
Zu Top 5:Kassenprüfungsbericht
Die Kassenrevisoren fehlten entschuldigt, gaben aber im Vorfeld bereits bekannt, dass die Kassenprüfung erfolgte und eine einwandfreie Kassenführung bestätigt wird.
Zu TOP 6: Aussprache zu den Berichten
Zu den Ausführungen der 1. OV und der Kassen Revisorin gab es keine Bemerkungen. Auf Antrag erfolgte die Entlastung der Vorstandschaft einstimmig.
Zu TOP 8: Festlegung der Wahlkommission
Die Versammlung wählte durch Akklamation einstimmig Ruth Müller und Hans Weigl zur Wahlkommission.
Zu TOP 9: Neuwahlen der Vorstandschaft
Das Wahlprotokoll ist als Anlage beigefügt
In schriftlichen und geheimen Wahlen wurden gewählt:
Ortsvorsitzende: Angelika Wimmer
Stv. Vorsitzende: Elfi Schmidt und Bruno Helgert
Kassier: Herman Steffling
Schriftführer: Hans Weigl
Beisitzer: Barbara Wittig
Christina Mirlach
Peter Bauer
Rosemarie Schmidt
Kerstin Seinige
Zu TOP 10: Wahl der Revisoren
Zur Revisoren wurden Rosi Mieslinger und Gisela Hierl gewählt.
Zu TOP 11: Wahl der Delegierten und (Ersatzdelegierten)
Zur Kreiskonferenz: Angelika Wimmer, Christina Mirlach
Ersatzdelegierte: Elfi Schmidt, Franz Gumplinger
Zur Unterbezirkskonferenz: Angelika Wimmer, Christina Mirlach
Ersatzdelegierte: Franz Gumplinger, Elfi Schmidt
Zur Bundeswahlkreiskonferenz: Angelika Wimmer, Bruno Helgert
Ersatzdelegierte: Peter Bauer, Kerstin Seinige, Christina Mirlach
Zu TOP 12: Wahl der Delegierten zu den Kommunalwahlen 2020
Der Meldebogen ist als Anlage beigefügt.
Delegierte: Angelika Wimmer, Ersatzdeleg. Christina Mirlach
Franz Gumplinger, Ersatzdeleg. Elfi Schmidt
Zu TOP 13: Benennung der Kreistagskandidaten/innen
Als Kreistagskandidaten wurden benannt:
Angelika Wimmer
Franz Gumplinger
Kerstin Seinige
Christina Mirlach
Peter Bauer
Bruno Helgert
ZU TOP 14: Kommunalwahl 2020
Meldungen von Kandidaten für den Stadtrat sind bekannt.
Es wird in der nächsten Monatsversammlung eingehend noch beraten und die Zustimmungen eingeholt.
Die „ Wahlmappe für den Wahlvorschlagsträger Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen“ wurde an den Schriftführer übergeben.
Zu TOP 15: Bericht aus dem Stadtrat
Die Stadträte Angelika Wimmer und Franz Gumplinger berichteten über ihre Tätigkeiten im Stadtrat. Überwiegend ging es dabei um die zurzeit laufenden
Aktivitäten „ für oder gegen einen V-Markt“.
Zu TOP 16: Sonstiges, Wünsche, Anträge
Aus der Versammlung wurden keine Wortmeldungen und Anträge gestellt.
MdL. Ruth Müller sah es als gutes Omen, dass der OV drei weitere Mitglieder
In seinen Reihen begrüßen konnte. Sie wünschte dem OV Rottenburg weiterhin
viel Erfolg.
Zu TOP 17: Schlusswort der neu gewählten Vorsitzenden
OVV Angelika Wimmer bedankte sich für das große Vertrauen bei ihrer Wiederwahl.
Sie dankte allen anwesenden Mitgliedern für ihr Kommen und verband damit den Wunsch, auch künftig weiterhin in der Parteiarbeit aktiv mitzuarbeiten und schloss die Jahreshauptversammlung um 21.45 Uhr.
Rottenburg, den 05. August 2019
Johann Weigl,
Anlagen
Anwesenheitsliste
Wahlprotokoll
Meldebogen